• Home
  • Top 100
  • Fragen
  • Schauspieler
  • Musiker
  • Models
  • Promis
  • Sportler
  • A-Z

Halle Berry ▷ Steckbrief, Bilder, Biografie & Filme

Halle Berry

Halle Berry
Foto: DFree / Shutterstock

Wer ist Halle Berry?

Halle Berry ist eine us-amerikanische Schauspielerin. Halle Berry hat in ihrer Jugend an mehreren Schönheits-wettbewerben teilgenommen und diese zumeist gewonnen. Nach einem abgebrochenen Journalismusstudium und diversen Modeljobs startete Halle Berry anfang der 90er Jahre ihre Filmkarriere.

Internationale Bekanntheit erlangte Halle Berry spätestens für ihre Rolle als „Leticia Musgrove“ im Drama „Monster’s Ball“. Sie erhielt dafür als erste schwarze Künstlerin einen Oscar als Beste Hauptdarstellerin. Zuvor war sie bereits in den Blockbustern „X-Men“ und „Passwort: Swordfish“ zu sehen.

Lesezeit: 5 Minuten

Steckbrief

Geburtsdatum: 14.8.1966
Geburtsort: Cleveland (Ohio, USA)
Nationalität: us-amerikanisch
Sternzeichen: Löwe
Körpergrösse: 1,70 m
bürgerlicher Name: Halle Maria Berry
Spitzname: Hannah Little
Haarfarbe: dunkelbraun
Augenfarbe: dunkelbraun

Bilder

Halle Berry privat

Halle Berry war 1991 mit Spike Lee liiert. Von 1992 bis 1996 führte sie eine Ehe mit Baseballspieler David Justice und von 2001 bis 2005 mit Sänger Eric Benet. Seit Mai 2008 ist Halle Berry mit Gabriel Aubry verlobt und brachte eine Tochter zur Welt.

Filme mit Halle Berry

1991 Jungle Fever
1991 Strictly Business
1991 Last Boy Scout – Das Ziel ist Überleben (OT: The Last Boy Scout)
1992 Boomerang
1993 Der Kidnapper (OT: Father Hood)
1993 Challenge – Die Herausforderung (OT: The Program)
1994 Flintstones – Die Familie Feuerstein (OT: The Flintstones)
1995 Die andere Mutter (OT: Losing Isaiah)
1996 Einsame Entscheidung (OT: Executive Decision)
1996 Race the Sun – Im Wettlauf mit der Zeit (OT: Race the Sun)
1996 Tödliche Verschwörung (OT: The Rich Man’s Wife)
1997 Beverly Hills Beauties (OT: B*A*P*S)
1998 Bulworth
1998 The Wedding
1998 Why Do Fools Fall in Love – Die Wurzeln des Rock’n’Roll (OT: Why Do Fools Fall in Love)
1999 Rising Star (OT: Introducing Dorothy Dandridge)
2000 X-Men
2001 Passwort: Swordfish (OT: Swordfish)
2001 Monster’s Ball
2002 Stirb an einem anderen Tag (OT: Die Another Day)
2003 X-Men 2
2003 Gothika
2004 Catwoman
2005 Und ihre Augen schauten Gott (OT: Their Eyes Were Watching God)
2006 X-Men: Der letzte Widerstand (OT: X-Men: The Last Stand)
2007 Verführung einer Fremden (OT: Perfect Stranger)
2007 Eine neue Chance (OT: Things We Lost in the Fire)

Biografie

Die US-amerikanische Schauspielerin Halle Maria Berry wurde in Cleveland am 14. August 1966 als Tochter ihrer weißen Mutter Judith und ihres schwarzen Vaters geboren. Ihre Eltern ließen sich scheiden und Halle verbrachte ihre Kindheit mit ihrer Mutter und ihrer älteren ebenfalls halbschwarzen Schwester in einem Vorort von Cleveland, wo sie mehrfach rassistischer Anfeindungen ausgesetzt war. Mit viel Ehrgeiz und dem Wunsch nach Anerkennung wurde sie in der Schule zur Ballprinzessin ernannt und nahm dann an zahlreichen Schönheits-Wettbewerben sehr erfolgreich teil. Als Miss Ohio wollte sie im Alter von 18 ein TV-Journalismus Studium beginnen, doch entschied sich dann als Schauspielerin zu versuchen. Zunächst beschränkten sich die Rollen allerdings nur oberflächlich auf ihr hübsches Gesicht.

In der TV-Serie „Living Dolls“ erlebte sie 1991 ihr Schauspieler-Debüt. Für ihre erste Filmrolle in Jungle Fever stand sie im gleichen Jahr bereits mit dem Schauspieler Wesley Snipes vor der Kamera. Erste internationale Aufmerksamkeit erreichte sie dann 1994 bei dem bekannten Film „The Flintstones – Die Familie Feuerstein“. Ihren totalen schauspielerischen Durchbruch erreichte sie dann nach zahlreichen weiteren Produktionen im Jahr 2001 in „Monster’s Ball“. Hierfür wurde Halle Berry mit einem Oscar in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin belohnt. Mit den beiden Filmen „Gothika“ und „Catwoman“ war sie dann weniger erfolgreich, doch auch mit Kritik konnte gut umgehen und nahm somit als eine der wenigen Schauspieler auch die Anti-Auszeichnung der Goldenen Himbeere als schlechteste Schauspielerin im Film Catwoman entgegen.

Nachdem sie im Jahr 1989 plötzlich ins Koma fiel, wurde bei Halle Diabetes mellitus des Typ 1 diagnostiziert. Seitdem engagiert sie sich ehrenamtlich für die Juventile Diabetes Association. Außerdem hat sie bislang zwei mal geheiratet. Zunächst den Baseballspieler David Justice und danach den R&B-Star Eric Benet. Mit ihrem anschließenden Partner, das Model Gabriel Aubry, bekam sie dann ihr erstes Kind. Neben zahlreichen Auszeichnungen erhielt sie im April 2007 den legendären Stern des Walk of Fame und schlich sich in die Top-10 Liste der bestbezahltesten Hollywood-Stars mit geschätzten 10 Millionen Dollar Gage pro Film.

Ergänzungen?

Was hältst Du von Halle Berry? Magst Du ihren Style? Ihre Filme? In welcher Rolle hat sie Dir am besten gefallen? Weißt Du etwas über sie, das hier noch fehlt? Schreib uns Deine Meinung, Ergänzungen und Fragen – direkt unter diesem Artikel, in den Kommentaren. Du hilfst damit auch anderen Lesern.

14.07.2022 Kommentieren?
Kommentare:
« Katie Holmes
» Sido