• Home
  • Top 100
  • Fragen
  • Schauspieler
  • Musiker
  • Models
  • Promis
  • Sportler
  • A-Z

Jeremy Renner ▷ Schauspieler

Jeremy Renner

Jeremy Renner
Foto: Tinseltown | Shutterstock

Wer ist Jeremy Renner?

Jeremy Renner ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Renner wurde zweimal für den Oscar nominiert. International bekannt wurde Jeremy Renner 2008 mit der Darstellung eines Sprengstoffspezialisten in „Tödliches Kommando – The Hurt Locker“. Neben seiner Schauspielkarriere ist Renner auch als Musiker aktiv.

Lesezeit: 12 Minuten

Jeremy Renner Steckbrief

bürgerlicher Name

Jeremy Lee Renner

Nationalität

us-amerikanisch

Geburtsdatum

1. Januar 1971

Geburtsort

Modesto (Kalifornien, USA)

Sternzeichen

Steinbock

Spitzname

Renni

Augenfarbe

blau

Haarfarbe

dunkelblond - braun

Körpergröße

1,78 m

Vorbilder

-

Tattoos

ja, Familienwappen auf dem linken Oberarm

Beruf

Schauspieler

Beziehungen

Jes Macallan (2005-2010), Charlize Theron (2010), Janet Montgomery (2011)

Geschlecht

männlich

Besonderheit

ließ sich zu den Oscars 2010 und 2011 von seiner Mutter begleiten

Gewicht

80 kg

Jeremy Renner Bilder

Biografie

Der us-amerikanische Schauspieler Jeremy Renner wurde am 7. Januar 1971 in Kalifornien geboren. Seine Heimatstadt Modesto teilt er mit anderen Filmgrößen, wie etwa dem Erfolgsregisseur George Lucas. Renner wuchs gemeinsam mit fünf Geschwistern auf. Seine Eltern waren die Betreiber einer ortsansässigen Bowlingbahn, ehe sie sich Anfang der 80er Jahre scheiden ließen. Zu diesem Zeitpunkt war Renner gerade zehn Jahre alt. Im Jahr 1989 absolvierte er die High School und belegte anschließend verschiedene Kurse am Modesto Junior College, darunter Veranstaltungen zu Kriminologie, Informatik und Psychologie. Letztendlich war es eine Theaterklasse, die ihn am meisten zu begeistern wusste. Renner entschied daraufhin, eine Schauspielkarriere anzustreben.

Ausbildung

Zu diesem Zweck zog er von Modesto nach San Francisco und schloss sich dem American Conservatory Theater an. Im Alter von 22 Jahren wagte er den Schritt nach Los Angeles. Auch hier konzentrierte er sich zunächst auf die Arbeit am Theater, sowohl als Darsteller wie als Regisseur. Seine erste Filmrolle ergatterte er in der 1995 erschienen Komödie Die Chaos-Clique auf Klassenfahrt. Noch in den 90ers folgten weitere Nebenrollen in verschiedenen Serien. Die wenigen Engagements genügten jedoch nicht, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Renner verdingte sich daher nebenbei als MakeUp-Artist. In den frühen 2000er Jahren begann er zudem damit, verlassene Anwesen in L.A. zu renovieren. Auch einige Werbespots brachten dem damals noch erfolglosen Schauspieler Geld ein, beispielsweise für Kodak oder die Biermarke Bud Light.

Erste Hollywood-Rollen

Erst 2002 wurde der mittlerweile 31-Jährige schließlich in einer Hauptrolle besetzt. In der biografischen Verfilmung Dahmer verkörperte er den gleichnamigen Serienkiller, der zwischen 1979 und 1991 siebzehn Menschen ermordet hatte. Renner empfand die Rolle als herausfordernd, erhielt jedoch mehrheitlich positive Resonanz. Seine Darstellung brachte ihm zudem seine erste Nominierung für einen Filmpreis ein, den Independent Spirit Award. Ab diesem Zeitpunkt musste der nun offiziell „entdeckte“ Jeremy Renner sich nicht länger mit mäßig erfolgreichen Serien- und Filmauftritten zufrieden geben. Bereits ein Jahr später spielte er in dem Actionstreifen S.W.A.T. – Die Spezialeinheit an der Seite von Hollywood-Größen, wie Samuel L. Jackson und Colin Farrell. Im selben Jahr hatte er einen Gastauftritt im Musikvideo zu Trouble von Popstar P!nk. Zu Renners nächsten Projekten zählten der Western Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford mit Brad Pitt und Casey Affleck sowie der britische Horrorfilm 28 Weeks Later, in dem er eine Hauptrolle übernahm.

Musik

Neben seiner Schauspielkarriere ist Jeremy Renner bis heute aktiver Musiker. Seit seiner Jugend sitzt er am Schlagzeug, spielt Gitarre und Klavier. Und auch seine Gesangsqualitäten stellte er bereits in diversen TV-Shows und Filmen unter Beweis, darunter eine Interpretation des Kult-Hits American Pie im Film Love Comes to the Executioner aus dem Jahr 2006.

Durchbruch

Sein endgültiger Durchbruch als Schauspieler gelang Jeremy Renner jedoch 2008 mit der Darstellung eines Sprengstoffspezialisten in Tödliches Kommando – The Hurt Locker, der 2010 mit sechs Oscars ausgezeichnet wurde. Renner selbst erhielt eine Nominierung als bester Hauptdarsteller. Regisseurin Kathryn Bigelow hatte ihn sechs Jahre zuvor in seiner Rolle als Jeffrey Dahmer gesehen und ihn daraufhin für den Kriegsthriller gecastet.

Als Jeremy Renner auch im folgenden Jahr eine Oscar-Nominierung für seine Darstellung in Ben Afflecks The Town – Stadt ohne Gnade erhielt, stand seinem Aufstieg in die A-Liga Hollywoods nichts mehr im Wege. Im Jahr 2011 trat er in Thor erstmals als der Comic-Held Hawkeye auf – eine Rolle, die er in verschiedenen Marvel-Verfilmungen immer wieder verkörpern würde. Noch im selben Jahr wurde er zudem Teil des Mission: Impossible-Casts rund um Superstar Tom Cruise. Die Dreharbeiten zum Märchenhorrorfilm Hänsel und Gretel: Hexenjäger führten Renner 2013 auch nach Deutschland, da die Aufnahmen im Filmstudio Babelsberg sowie in Braunschweig entstanden.

Stunts

Um seine zahlreichen Einsätze in Actionfilmen, wie The Avengers oder Mission: Impossible, möglichst authentisch zu machen, hält Jeremy Renner sich mit den Kampfsportarten Muay Thai und Arnis fit. Viele seiner Stunts übernimmt er selbst. Als er sich dabei am Set der Actionkomödie Tag Knochenbrüche an beiden Armen zuzog, kommentierte er schlicht, solche Risiken seien eben Teil des Jobs. Renner ist zudem großer Football-Fan und seit Jahren begeisterter Anhänger der San Francisco 49ers – das Team der Stadt, in der einst seine professionelle Laufbahn als Schauspieler begann.

Privatleben

Jenseits seiner seit 2008 aufstrebenden Karriere, kam auch ins Privatleben des 42-Jährigen Bewegung. Aus seiner Beziehung zu dem kanadisches Model Sonni Pacheco ging 2013 die gemeinsame Tochter Ava Berlin hervor. Im Folgejahr gaben sich Renner und Pacheco das Ja-Wort, trennten sich aufgrund unüberbrückbarer Differenzen jedoch bereits wenige Monate später wieder. Die Scheidung wurde 2015 rechtskräftig. Im selben Jahr wurde Renner zum neuen Gesicht der Cognac-Marke Rémy Martin. Trotz seines Erfolgs in Hollywood hält er zudem an jenem Geschäft fest, das er zur Jahrtausendwende begonnen hatte; bis heute betreut er die Modernisierung alter Häuser, um diese anschließend gewinnbringend zu verkaufen.

Charity

Wie viele andere Hollywood-Stars engagiert sich Jeremy Renner außerdem für den guten Zweck. Als prominenter Botschafter macht er etwa auf die Bemühungen der Vereinten Nationen zur Entschärfung von Landminen in Afghanistan aufmerksam.

Heute

Zu seinen jüngsten Erfolgen auf der Leinwand zählen der für mehrere Acadamy Awards nominierte Science-Fiction Arrival. Im Jahr 2018 wird zudem der Animationsfilm Arctic Justice: Thunder Squad in die Kinos kommen, in dem Jeremy Renner erstmals seine Talente als Synchronsprecher unter Beweis stellt. Er lieh seine Stimme dem Protagonisten der Geschichte, einem Polarfuchs namens Swifty.

Sorgen um die Zukunft müssen Jeremy Renner heutzutage nicht mehr umtreiben. Seine Rollen kann er sich mittlerweile aussuchen. Und auch Werbedeals und Auftritte in diversen TV-Shows bringen ihm lukrative Gagen ein. Sein Privatleben versucht der aus Modesto stammende Schauspieler jedoch so gut es geht aus der Öffentlichkeit herauszuhalten.

Jeremy Renner Filme & Serien A-Z

Jeremy Renner hat mit dem Beginn der 2000er-Jahre den Sprung vom Fernsehen auf die große Leinwand geschafft. Seine Filmografie ist prall gefüllt und wächst pro Jahr um mehrere Produktionen.

FilmJahr
National Lampoon’s Klassenfahrt1995
Ich begehre deinen Sohn1996
Tödliches Spiel1995
Strange Luck - Dem Zufall auf der Spur1996
Paper Dragons1996
Rätselhaftes Verschwinden - Ein Alptraum wird wahr1997
Das Netz - Todesfalle Internet1999
Zoe, Duncan, Jack & Jane1999
New York Life - Endlich im Leben1999
Angel - Jäger der Finsternis2000
Fish in a Barrell2001
CSI: Den Tätern auf der Spur 2001
Dahmer2002
Monkey Love2002
S.W.A.T. - Die Spezialeinheit 2003
The Heart Is Deceitful Above All Things2004
Neo Ned2005
Kaltes Land 2005
Dogtown Boys2005
Das Ende der Unschuld2005
A Little Trip to Heaven2005
Love Comes to the Executioner2006
Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford2006
Take2007
28 Weeks Later2007
Dr. House2007
The Oaks 2008
Tödliches Kommando - The Hurt Locker2008
Ingenious2009
The Unusuals2009
The Town - Stadt ohne Gnade2010
Thor2011
Mission: Impossible - Phantom Protokoll2011
Marvel’s The Avengers2012
Das Bourne Vermächtnis2012
Hänsel und Gretel: Hexenjäger2013
American Hustle2013
The Immigrant2013
Louie2014
Kill the Messenger2014
Avengers: Age of Ultron2015
Mission: Impossible - Rogue Nation2015
The First Avenger: Civil War 2016
Arrival2016
Wind River2017
Casino Undercover2017

Filme mit Jeremy Renner

National Lampoon’s Klassenfahrt

Originaltitel: Senior Trip
Rolle: Mark D’Agastino (Spitzname: Dags)
Regie: Kelly Makin
Genre: Komödie
Jahr: 1995

Ich begehre deinen Sohn

Originaltitel: A Friend’s Betrayal
Rolle: Simon
Regie: Christopher Leitch
Genre: Drama
Jahr: 1996

Paper Dragons

Originaltitel: Paper Dragons
Rolle: Jack
Regie: Adolfo Swaya
Genre: Drama, Martial Arts
Jahr: 1996

Rätselhaftes Verschwinden – Ein Alptraum wird wahr

Originaltitel: A Nightmare Come True
Rolle: Steven Zarn
Regie: Christopher Leitch
Genre: Thriller
Jahr: 1997

Fish in a Barrell

Originaltitel: Fish in a Barrell
Rolle: Remy
Regie: Kent Dalian
Genre: Action-Komödie
Jahr: 2001

Dahmer

Originaltitel: Dahmer
Rolle: Jeffrey Dahmer
Regie: David Jacobson
Genre: Psychothriller
Jahr: 2002

Monkey Love

Originaltitel: Monkey Love
Rolle: Dil Stephanowski
Regie: Mark Stratton
Genre: Liebeskomödie
Jahr: 2002

S.W.A.T. – Die Spezialeinheit

Originaltitel: S.W.A.T.
Rolle: Officer Bryan Gamble
Regie: Clark Johnson
Genre: Action
Jahr: 2003

The Heart Is Deceitful Above All Things

Originaltitel: The Heart Is Deceitful Above All Things
Rolle: Emerson
Regie: Asia Argento
Genre: Drama, Romanverfilmung
Jahr: 2004

Neo Ned

Originaltitel: Neo Ned
Rolle: Ned
Regie: Van Fischer
Genre: Drama
Jahr: 2005

Kaltes Land

Originaltitel: North Country
Rolle: Bobby Sharp
Regie: Niki Caro
Genre: Drama
Jahr: 2005

Dogtown Boys

Originaltitel: Lords of Dogtown
Rolle: Manager von Jay Adams
Regie: Catherine Hardwicke
Genre: Drama, Sport
Jahr: 2005

Das Ende der Unschuld

Originaltitel: Twelve and Holding
Rolle: Gus Maitland
Regie: Michael Cuesta
Genre: Drama
Jahr: 2005

A Little Trip to Heaven

Originaltitel: A Little Trip to Heaven
Rolle: Fred
Regie: Baltasar Kormakur
Genre: Drama
Jahr: 2005

Love Comes to the Executioner

Originaltitel: Love Comes to the Executioner
Rolle: Chick Prigusivac
Regie: Kyle Bergersen
Genre: Drama
Jahr: 2006

Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford

Originaltitel: The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford
Rolle: Wood Hite
Regie: Andrew Dominik
Genre: Drama, Western
Jahr: 2006

Take

Originaltitel: Take
Rolle: Saul
Regie: Charles Oliver
Genre: Krimi, Thriller
Jahr: 2007

28 Weeks Later

Originaltitel: 28 Weeks Later
Rolle: Sergeant Doyle
Regie: Juan Carlos Fresnadillo
Genre: Horror, Endzeit, Zombie
Jahr: 2007

Tödliches Kommando – The Hurt Locker

Originaltitel: The Hurt Locker
Rolle: Sergeant First Class William James
Regie: Kathryn Bigelow
Genre: Kriegsdrama
Jahr: 2008

Ingenious

Originaltitel: Lightbulb
Rolle: Sam
Regie: Jeff Balsmeyer
Genre: Drama, Komödie, Liebesfilm
Jahr: 2009

The Town – Stadt ohne Gnade

Originaltitel: The Town
Rolle: James Coughlin (Spitzname: Jem)
Regie: Ben Affleck
Genre: Krimi, Drama, Thriller
Jahr: 2010

Thor

Originaltitel: Thor
Rolle: Clint Barton alias „Hawkeye“
Regie: Kenneth Branagh
Genre: Comic-Verfilmung
Jahr: 2011

Mission: Impossible – Phantom Protokoll

Originaltitel: Mission: Impossible – Ghost Protocol
Rolle: William Brandt
Regie: Brad Bird
Genre: Action, Agententhriller
Jahr: 2011

Marvel’s The Avengers

Originaltitel: The Avengers
Rolle: Clint Barton alias „Hawkeye“
Regie: Joss Whedon
Genre: Comic-Verfilmung
Jahr: 2012

Das Bourne Vermächtnis

Originaltitel: The Bourne Legacy
Rolle: Aaron Cross alias Kenneth James Kitsom alias Nummer 5
Regie: Tony Gilroy
Genre: Action, Thriller, Agentenfilm
Jahr: 2012

Hänsel und Gretel: Hexenjäger

Originaltitel: Hansel and Gretel: Witch Hunters
Rolle: Hänsel
Regie: Tommy Wirkola
Genre: Fantasy, Horror
Jahr: 2013

American Hustle

Originaltitel: American Hustle
Rolle: Carmine Polito
Regie: David O. Russell
Genre: Drama
Jahr: 2013

The Immigrant

Originaltitel: The Immigrant
Rolle: Emil alias „Orlando the Magician“
Regie: James Gray
Genre: Liebesdrama
Jahr: 2013

Kill the Messenger

Originaltitel: Kill the Messenger
Rolle: Gary Webb
Regie: Michael Cuesta
Genre: Thriller
Jahr: 2014

Avengers: Age of Ultron

Originaltitel: Avengers: Age of Ultron
Rolle: Clint Barton alias „Hawkeye“
Regie: Joss Whedon
Genre: Comic-Verfilmung
Jahr: 2015

Mission: Impossible – Rogue Nation

Originaltitel: Mission: Impossible – Rogue Nation
Rolle: William Brandt
Regie: Christopher McQuarrie
Genre: Action, Agententhriller
Jahr: 2015

The First Avenger: Civil War

Originaltitel: Captain America: Civil War
Rolle: Clint Barton alias „Hawkeye“
Regie: Anthony Russo, Joe Russo
Genre: Comic-Verfilmung
Jahr: 2016

Arrival

Originaltitel: Arrival
Rolle: Ian Donnelly
Regie: Denis Villeneuve
Genre: Science Fiction
Jahr: 2016

Wind River

Originaltitel: Wind River
Rolle: Cory Lambert
Regie: Taylor Sheridan
Genre: Thriller
Jahr: 2017

Casino Undercover

Originaltitel: The House
Rolle: Tommy
Regie: Andrew Jay Cohen
Genre: Komödie
Jahr: 2017

Serien mit Jeremy Renner

Tödliches Spiel

Originaltitel: Deadly Games
Folge: 1×03 Boss
Rolle: Tod
Genre: Science Fiction
Jahr: 1995

Strange Luck – Dem Zufall auf der Spur

Originaltitel: Strange Luck
Folge: 1×16 Blinded by the Son
Rolle: Jojo Picard
Genre: Mystery, Drama
Jahr: 1996

Das Netz – Todesfalle Internet

Originaltitel: The Net
Folge: 1×21 Chem Lab
Rolle: Ted Nida
Genre: Drama, Thriller
Jahr: 1999

Zoe, Duncan, Jack & Jane

Originaltitel: Zoe, Duncan, Jack & Jane
Folge: 1×01 Pilot
Rolle: Jack
Genre: Sitcom
Jahr: 1999

New York Life – Endlich im Leben

Originaltitel: Time of Your Life
Folge: 1×06 The Time the Truth Was Told
Rolle: Taylor
Genre: Drama
Jahr: 1999

Angel – Jäger der Finsternis

Originaltitel: Angel
Folge: 1×11 Somnambulist
Rolle: Penn
Genre: Fantasy
Jahr: 2000

CSI: Den Tätern auf der Spur

Originaltitel: CSI: Crime Scene Investigation
Folge: 2×06 Alter Boys
Rolle: Roger Jennings
Genre: Krimi
Jahr: 2001

Dr. House

Originaltitel: House M.D.
Folge: 4×09 Zu vieles kommt in Frage
Rolle: Jimmy Quidd
Genre: Komödie, Arztserie,
Jahr: 2007

The Oaks

Originaltitel: The Oaks
Folge: 1×01 Pilot
Rolle: Dan
Genre: Mystery, Drama
Jahr: 2008

The Unusuals

Originaltitel: The Unusuals
Folge: Staffel 1, 10 Folgen
Rolle: Detective Jason Walsh
Genre: Drama, Komödie
Jahr: 2009

Louie

Originaltitel: Louie
Folge: Folgen 4×11 – 4×12
Rolle: Jeff Davis
Genre: Sitcom
Jahr: 2014

Ergänzungen?

22.10.2020 Kommentieren?
« Kylie Jenner
» Lars Bender