• Home
  • Top 100
  • Fragen
  • Schauspieler
  • Musiker
  • Models
  • Promis
  • Sportler
  • A-Z

Claire Danes ▷ Steckbrief, Biografie & Bilder

Claire Danes im September 2005

Claire Danes
Foto: Everett Collection / Shutterstock

Wer ist Claire Danes?

Claire Danes ist eine us-amerikanische Film- und Serien-Schauspielerin. In Deutschland wurde Danes vor allem durch ihre Rolle der CIA-Agentin Carrie Mathison in der Erfolgsserie „Homeland“ bekannt. Sie räumte mit dieser Darbietung zwei Emmys und zwei Golden Globes ab.

Lesezeit: 7 Minuten

Steckbrief

Name:Claire Danes
bürgerlicher Name: Claire Catherine Danes
Geburtsname:Claire Catherine Danes
Nationalität:us-amerikanisch
Geburtsdatum:12. April 1979
Sternzeichen: Widder
Spitzname: Danesy
Geburtsort: New York City (USA)
Augenfarbe:grau
Haarfarbe: blond
Körpergröße: 1,66 m
Gewicht:54 kg
Vorbilder:-
Tattoos: keine
Beruf: Schauspielerin
Politisch:unpolitisch, Sympathie für US-Demokraten
Ausbildung:High School
Studium:Schauspielerei (Performing Arts High School of New York)
Religion:Atheismus
Lieblingsessen:-
Lieblingsgetränke-
Lieblingsfarbe:-
Beziehungen:Matt Damon (1996)
1997-2003 Ben Lee
2003-2006 Billy Crudup
2009 Hugh Dancy (Ehe)
Familienstand:verheiratet
Hobbys:Lesen, Tanzen
Musikgeschmack:Rock, Pop

Bilder

Biografie

Die gebürtige New Yorkerin Claire Danes entstammt der Ehe zwischen einer Künstlerin und einem Computerfachmann. Irische, deutsche, schottische, österreichische und englische Wurzeln dürften mitverantwortlich sein für das schwer zu definierende Flair, das die Schauspielerin umgibt. Bereits mit 9 Jahren begann Claire Danes mit der Schauspielausbildung, mit 11 folgte ihr Filmdebut unter der Regie von Milos Forman. Nach dem Abbruch ihres Psychologiestudiums widmete Claire Danes sich ganz der Schauspielerei. 2009 heiratete sie den englischen Schauspieler Hugh Dancy, mit dem sie neben Talent und Berufung offenbar auch weit zurückliegende dänische Wurzeln, erkennbar an der Namenssilbe Dan-, verbindet. Heute lebt das Ehepaar nebst Sohn in New York.

Karriere

Nach zahlreichen Haupt- und Nebenrollen in Kino- und Fernsehfilmen sowie Serien, kann Claire Danes schon jetzt auf eine große Sammlung von Preisen blicken. Auszeichnungen und Nominierungen für den Golden Globe Award, Emmy, MTV Movie Award sowie für den renommierten Screen Actors Guild Award belegen eindrücklich ihr Talent. Und die Liste ihrer männlichen und weiblichen Filmpartner liest sich wie das Who is who der Hollywood Filmstars. Neben der brillianten Winona Ryder und Altstar Robert de Niro gehören unter anderem Jude Law, Kate Beckinsale und Christian Bale zu ihren Mitspielern. Ob Komödie, Drama, Thrillerserie oder anspruchsvolle Literaturverfilmung, die zierliche Schauspielerin meistert jede Herausforderung. Ihre CIA Agentin Carrie Mathison aus der Thrillerserie „Homeland“ beispielsweise kämpft mit teils unorthodoxen Methoden gegen Terroristen, gehandicapt durch ihr eigene psychische Instabilität.

Titantic abgelehnt

Für die Rolle der Juliet in der Neuadaption des zeitlosen Shakespearschen Klassikers Romeo und Julia lehnte Claire Danes ein ebenfalls interessantes Angebot ab. Ihr männlicher Gegenspieler wäre Leonardo DiCaprio gewesen; der Name des Films: Titanic. Der neurotischen zugeknöpften Meredith Morton aus „Die Familie Stone – Verloben verboten“ gelingt es erst sich zu öffnen, als sie dem falschen Bruder den Laufpass gibt und sich dem richtigen zuwendet. Auch diese Rolle zeichnet Claire Danes glaubhaft und anrührend in ihrer anfänglichen Hilflosigkeit und Ungeschicklichkeit. In Claire Danes Filmografie finden sich viele weitere Beispiele ihrer eindringlichen und sensibel gespielten Charakterdarstellungen.

Mit der Rolle der introvertierten, musikalisch begabten Betty aus „Betty und ihre Schwestern“ zum Beispiel tritt sie ein gewichtiges Erbe an. Keine geringere als Jean Parker, mit der unvergleichlichen Katherine Hepburn als Gegenspielerin, spielte diese Rolle zu Hollywoods Glanzzeit unter der Regie von George Cukor. Claire Danes‘ Darstellung braucht den Vergleich mit diesen Großen nicht zu scheuen. Eine weitere einfühlsam gespielte Rolle ist die der autistischen Temple Grandin aus „Du gehst nicht allein“. Hier zeigt sich erneut Claire Danes‘ Faible für Charaktere mit kompliziertem Innenleben. Ihre Filme sind ebenbürtige Nachfolgerinnen der klassischen „Frauenfilme“ aus den 1940er-Jahren, denen zum Beispiel Bette Davis solchen Glanz verlieh.

Zur breiten Skala ihrer Filmrollen zählen auch leichtere Unterhaltungsfilme. Das charmant-zickige Sternenmädchen Yvaine aus „Der Sternenwanderer“ beispielsweise spielt sie souverän und mit sichtbarem Gusto. Die Katherine Brewster aus dem actionreichen „Terminator 3“ zeigt ihre künstlerische Bandbreite ebenso eindrücklich wie ihre Elena aus dem symbolbeladenen Endzeit-Sci-Fi „It’s all about love“. Ob Haupt-oder Nebenrolle, Claire Danes zeichnet glaubwürdige Charaktere, die sie so sympathisch spielt, dass man gern über die manchmal lahmen Plots hinwegsieht.

Was hältst Du von Claire Danes? Welcher Ihrer Filme gefällt Dir am Besten?

Was magst Du an ihr? Weißt Du etwas über sie, das hier noch fehlt? Schreib uns Deine Meinung, Ergänzungen und Fragen – direkt unter diesem Artikel, in den Kommentaren. Du hilfst damit auch anderen Lesern.

03.06.2022 Kommentieren?
« Julie Benz
» Robert Pattinson